Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Hilden

Fahrrad fahren mit Kindern

Radfahren mit Kindern: mit diesen Tipps macht es richtig Spaß

Mit Kindern auf Radtour
Kinder auf dem Rad © pexels

Gemeinsam ein Ziel aussuchen

Die Kinder für eine Fahrradtour zu begeistern, fällt meist leichter, wenn man sie auch bei der Wahl des Ziels einbezieht und auf ihre Wünsche eingeht. Zusammen mit Mama und Papa recherchieren, wohin es denn auf der Tour gehen könnte und was es unterwegs alles zu sehen gibt, motiviert die Kinder meist ungemein.

Streckenauswahl

Die Strecke sollte zuallererst kinderfreundlich sein. Verkehrsreiche Straßen gilt es zu vermeiden. Ruhige Radwege oder Nebenstraßen, ebenso leicht fahrbare Wald- und Feldwege sollten im Vordergrund stehen. So können die Kinder unbeschwert in die Pedale treten und werden vom Straßenverkehr nicht direkt überfordert. 

Abwechslung

Wichtig ist, dass die Kinder immer wieder etwas Neues auf der Fahrradtour entdecken können. Deshalb sollte eine Strecke gewählt werden, auf der es auch immer etwas zu sehen gibt. Ob ein Stück am Fluss entlang, wo Schiffe fahren oder eine alte Burg. Oder beides miteinander kombinieren und mal mit einer Fähre auf die andere Seite des Ufers zur Burg übersetzen. So finden sich unterwegs auch immer wieder gemeinsame Gesprächsthemen und es wird nicht langweilig.

Ausrüstung gemeinsam checken

Die Tour steht bevor, da schaut man vorher gemeinsam auf die Ausrüstung. Ist alles in Ordnung? Funktionieren die Bremsen und das Licht? Ist die Kette in Ordnung und passt der Fahrradhelm vom letzten Jahr den schnell wachsenden Kindern noch? Wer das zusammen mit den Kindern überprüft, kann dadurch auch ihre „technische“ Neugier wecken. Am besten, man putzt auch noch gemeinsam die Räder vor der Tour. Der Stolz „mein Fahrrad“ ist jetzt Tippi-Toppi, motiviert die Kids noch ein wenig mehr.

Pausen

Womit wir bei den Pausen wären. Davon sollten eher mehr als weniger einkalkuliert werden. So eine entspannende Pause mit kleinen Snacks und Getränken, vielleicht am seichten Bach, mit Füssen darin baumelnd ist stets ein Highlight. Ein Abenteuer- oder Wasserspielplatz ist gerade bei sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abwechslung für Kinder. Dort können sie sich ein paar Minuten austoben oder mit Papa auf der großen Wiese etwas Fußball spielen. Eine schön gelegene Wiese lädt die ganze Familie zum Picknick ein. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Die Kinder werden schon sagen, wann und wo sie unbedingt Pause machen wollen.

Spaß

Es sollte während der Radtour vor allem um den gemeinsamen Spaß mit der ganzen Familie gehen. Kleine Spielchen unterwegs erheitern die Gemüter ungemein. Vielleicht plant man eine kleine Challenge mit ein und baut auf einem einsameren Abschnitt einen kurzen Slalom-Parcours aus einem Blätterhäufchen auf und wer zuerst ein Häufchen mit den Reifen berührt, hat verloren. Dem Gewinner winkt eine Extraportion Eis. So hält man die Kinder bei Laune.

Text: BikeX


https://hilden.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-fahren-mit-kindern

Bleiben Sie in Kontakt